Aktuelles

Angebote
Veranstaltungen




Sprechstunde

Wir nehmen uns gerne länger Zeit für Sie, weshalb wir Terminvereinbarungen anbieten.

  • Haben Sie Probleme mit Ihrer Medikation? Zu viele..., durcheinander..., vergessen...?
  • Medikamenten-Check. Wir prüfen Ihre Medikamente auf Wechselwirkungen und Unverträglichkeiten.
  • Homöopathiesprechstunde
  • Sprechstunde für naturheilkundliche Entgiftung und Entsäuerung
  • Darmsprechstunde
  • Enzymtherapie
News

Ein guter Impfschutz ist auch für Senioren unerlässlich.
Diese Impfungen braucht man über 60

Nicht nur die Coronaimpfung ist wichtig. Um rundum geschützt zu sein, müssen alle Impflücken geschlossen werden. Das gilt besonders für Senior*innen, denn sie sind aufgrund von Begleiterkrankungen oft anfälliger für Infektionen und schwere Verläufe. 6 Impfungen sollten es sein Neben der Coronaimpfung empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) folgende sechs Imp...

[mehr]

10.10.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: oneinchpunch/shutterstock.com


In der Apotheke können sich viele gesetzlich Versicherte schnell und einfach gegen Grippe impfen lassen.
Grippeimpfung in der Apotheke

Die Grippesaison ist im Anmarsch und es wird Zeit für die Impfung. Gesetzlich Versicherte können sich ihren schützenden Pieks kostenfrei in der Apotheke abholen. Ab Mitte Oktober steht die Impfung an Mitte Oktober bis Mitte Dezember – das ist laut Robert Koch-Institut (RKI) der optimale Zeitraum für die Influenzaimpfung. Etliche Personengruppen sollen sich laut STI...

[mehr]

27.09.2023 | Von: Dr. med. Sonja Kempinski | Foto: mauritius images / Bo Arrhed / Alamy / Alamy Stock Photos


Besonders im 1. Schwangerschaftsdrittel sind viele Frauen von Übelkeit und Erbrechen geplagt.
Was tun bei Schwangerschaftsübelkeit?

Übelkeit und Erbrechen sind für viele Schwangere eine große Belastung. Medikamente nehmen die meisten Schwangeren trotzdem nicht ein - aus Angst vor Nebenwirkungen für das Kind. Dabei gibt es geprüfte Arzneimittel speziell für Schwangere. Keine Scheu vor Medikamenten Übelkeit und Erbrechen treffen in der Schwangerschaft jede 2. Frau. Vor allem im 1. Trimenon (Schwa...

[mehr]

26.09.2023 | Von: Marie Schläfer | Foto: Mokey Business Images/Shutterstock.com

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X