Aktuelles

Veranstaltungen
Aktionen
Sprechstunde

Wir nehmen uns gerne länger Zeit für Sie, weshalb wir Terminvereinbarungen anbieten.

  • Haben Sie Probleme mit Ihrer Medikation? Zu viele..., durcheinander..., vergessen...?
  • Medikamenten-Check. Wir prüfen Ihre Medikamente auf Wechselwirkungen und Unverträglichkeiten.
  • Homöopathiesprechstunde
  • Sprechstunde für naturheilkundliche Entgiftung und Entsäuerung
  • Darmsprechstunde
  • Enzymtherapie
News

Die alte Sonnencreme vom Urlaub letztes Jahr wieder zu benutzen ist nicht unbedingt die beste Wahl.
Vorsicht bei alter Sonnencreme!

Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist. Was Sonnencreme leistet und womit Sonnencremes sollen vor allem eins: Die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützen. Viele...

[mehr]

28.03.2023 | Von: Christine Sladky | Foto: Max Topchii/Shutterstock.com


Bei der Einnahme von antibiotisch wirkenden Medikamenten ist es besonders wichtig, sich genau nach der Anweisung der Ärzt*in zu richten.
Antibiotika korrekt einnehmen

Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika. Resistenzen vermeiden Als Antibiotika werden Arzneimittel bezeichnet, die das Wachstum von bakteriellen Erregern ver...

[mehr]

27.03.2023 | Von: Simone Lang | Foto: Syda Productions/Shutterstock.com


Bei der Mikroimmuntherapie enthalten die Globuli nur winzige Mengen der Wirkstoffe.
Wunderwaffe Mikroimmuntherapie?

Krebs, Autoimmunerkrankungen oder Infektionen: Laut Herstellern ist die Mikroimmuntherapie ein Multitalent gegen Krankheiten. Doch sind die Behauptungen auch bewiesen? Krank durch gestörtes Immunsystem Das Immunsystem ist das körpereigene Abwehrsystem. Es handelt sich dabei um ein komplexes System, an dem viele verschiedene Zellen und Moleküle beteiligt sind. Damit es ...

[mehr]

24.03.2023 | Von: Marie Schläfer | Foto: Alim Yakubov/Shutterstock.com

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X